Weltnaturerbe Wattenmeer
Das Wattenmeer zählt weltweit zu den bedeutendsten Lebensräumen und ist eines der letzten naturnahen Ökosysteme Mitteleuropas.
Es reicht von der Elbmündung im Süden bis zur dänischen Grenze im Norden und besteht aus Wattflächen, Prielen, Dünen und Salzwiesen. Sandbänke und unbewohnte Halligen gehören ebenfalls zum Nationalpark oder Weltnaturerbe. Sie sind für Tierarten wie Seehunde und Vögel wichtige Rast- und Brutplätze. Auch Bereiche in der Nordsee gehören dazu. Zwischen den Inseln Sylt und Amrum liegt z.B. ein wichtiges Wurf- und Aufzuchtgebiet für Schweinswale.
Die
Nationalparkverwaltung als zuständige Behörde für das Gebiet hat ihren Sitz in Tönning.